- regenerierbar
- re|ge|ne|rier|bar
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
regenerierbar — re|ge|ne|rier|bar 〈Adj.〉 so beschaffen, dass man es regenerieren kann ● regenerierbare Körperzellen * * * re|ge|ne|rier|bar <Adj.>: sich regenerieren lassend. * * * re|ge|ne|rier|bar <Adj.>: sich regenerieren lassend … Universal-Lexikon
Rohstoffe: Die Rohstofffrage als politisches Problem — Die internationale Rohstoffpolitik ist rund 100 Jahre alt und hat seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs eine zentrale Bedeutung in den wirtschaftsbezogenen Aktivitäten der Vereinten Nationen erlangt. Sie beschäftigt sich mit der Suche nach Wegen … Universal-Lexikon
Diacethylmorphin — Strukturformel Allgemeines Freiname Diacetylmorphin Andere … Deutsch Wikipedia
Diacetylmorphin — Strukturformel Allgemeines Freiname Diacetylmorphin Andere … Deutsch Wikipedia
Diamorphin — Strukturformel Allgemeines Freiname Diacetylmorphin Andere … Deutsch Wikipedia
Energieerhaltungssatz — Der Energieerhaltungssatz sagt aus, dass die Gesamtenergie eines abgeschlossenen Systems sich nicht mit der Zeit ändert. Zwar kann Energie zwischen verschiedenen Energieformen umgewandelt werden, beispielsweise von Bewegungsenergie in Wärme. Es… … Deutsch Wikipedia
Heroin — Strukturformel Allgemeines Freiname Diacetylmorphin Andere Nam … Deutsch Wikipedia
Heroinentzug — Strukturformel Allgemeines Freiname Diacetylmorphin Andere … Deutsch Wikipedia
Hydra (Gattung) — Süßwasserpolypen Hydra viridis Systematik Stamm: Nesseltiere (Cnidaria) … Deutsch Wikipedia
Hydra viridis — Süßwasserpolypen Hydra viridis Systematik Stamm: Nesseltiere (Cnidaria) … Deutsch Wikipedia